Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Weihnachten" werden angezeigt.

Basteln mit Naturmaterialien - Weihnachtsgeschenke mit Kindern

Kurz vor Weihnachten haben wir den 4. Advent genutzt und zusammen mit der Gurke gebastelt. Im Herbst hatten wir Eicheln und Zapfen im Wald gesammelt und diese wurden nun verarbeitet. Pinterest war wie so oft eine gute Inspiration. Entstanden sind drei verschiedene Creationen: vergoldete Eicheln Die Eicheln wurden gesammelt und getrocknet. Offensichtlich haben wir nicht die typische heimische Stiel- oder Traubeneiche mit den länglichen Früchten erwischt, sondern eine amerikanische Roteiche mit gedrungeneren Früchten - ich bin nicht böse darüber. Das Kind hat seine Eicheln mit goldener und silberner Farbe bemalt - diese sind weiter unten in den Glaskugeln zu sehen. Ich habe mich für eine etwas edlere Variante entschieden und aus dem Bastelzimmer  Blattmetall*  und Anlegemilch* hervorgekramt. Im Grunde ist es ganz einfach - man bepinselt die Eichel mit der Anlegemilch, lässt diese trocknen bis sie nicht mehr milchig ist und legt dann auf diese klebrige Oberfläche das ...

Susie von Pattydoo

Weiter geht es mit dem Probenähen für Weihnachten - über Susie von pattydoo bin ich erst vor kurzem gestolpert - 2 Jahre nach Veröffentlichung, aber naja. Ich bin immer noch kein Reißverschluss Fan, zwinge mich aber zu üben. Mit Endlosreißverschluss habe ich nicht die besten Erfahrungen - deshalb hier ein teilbarer aus Metall - auf alle Fälle robust Stoff ist Baumwolle vom Stoffmarkt und schwarze Ditte. Ich mag sie sehr auch wenn kleinere Ungenauigkeiten dabei sind. Aber da werd ich noch ein paar nähen. Diese darf meine Häkelutensilien beherbergen - das versuche ich gerade zu lernen und weil fast Donnerstag ist RUMS t es mal wieder

September 2014 - viele gesammelte Werke

Auch wenn es nicht zu allem einen extra Post gibt - so nebenbei nähe ich doch viele Kleinigkeiten und es hat auch schon die Weihnachtsproduktion langsam angefangen. In den letzten Wochen sind bei mir unter Anderem entstanden:  Haarspangenutensilo fürs Töchterchen  Kleidchen nach dem Schnitt "Mina" von Ki-ba-doo  Kissen und Plüschis -Rotkäppchen,  Dr.Who und Totoro  1. Versuch von gezielter Verfärbung mit Bleiche - auch hier lässt Dr. Who (speziell die TARDIS) grüßen mein Aller erster Leseknochen, für mich genäht aber vom Kind annektiert Ein Drachen á la "Ohnezahn" begonnen, nach dem Schnitt von Liebesbienchen Ihr seht - viel los hier ;)

Der Eierkopf braucht auch einen warmen Bauch

Vielleicht erinnert sich noch jemand an meine sehr amüsanten Versuche den Eierkopf namens Molly meiner Tochter zu benähen... Dieses Jahr stand wieder der Wunsch nach Kleidung auf dem Wunschzettel. Und da Molly ja nur haute couture tragen kann, habe ich den heutigen Abend damit verbracht, mir möglichst nicht die Finger zu brechen und dennoch tragbare Kleidung für die plattgedrückte Birne zu produzieren. Ich muss sagen, ich bin zufrieden mit dem Ergebnis - besser geht es bei der Figur einfach nicht ;) Hier die gesamte Kollektion - dannach Einzelaufnamen am Model.  reden wir es nicht schön - eine Buchse muss dabei sein ;)  Schal und Handschuhe - auch wenn es wie Boxhandschuhe aussieht *grins*  Röckchen und Pullover/Shirtkleid So - und wehe es gibt Beschwerden beim Weihnachtsmann ;)

Weihnachtsoutfit 2012

eigentlich... war ich ja schon mit allen Vorbereitungen gestern abend durch eigentlich... war ich mit meinem Amy Rock so halbwegs zufrieden und wollte den Heilig Abend anziehen eigentlich... hätte ich heute zeitig ins Bett gehen wollen ABER *hihi* seit Anfang November liegt hier die tolle Dupion-Seide aus dem Karstadt Einkauf samt dem schwarzen Jersey und wartet auf ihren Einsatz und das Evi Shirt mit der Schleife hatte ich noch nicht genäht. Also mal "fix" in bissl was über 2h  genäht - und ich lieebe es. Bei der Schleife musste ich etwas tricksen, da ich nicht 2 Mal einen Meter mal 16 mehr hatte, aber 3 Stücke haben auch funktioniert. Natürlich habe ich bei der letzten Naht was falsch gemacht und dann fluchend 10 cm Overlocknaht aufgedrieselt um den Kragen/Schleife an der richtigen Seite anzunähen. Und ich habe wieder mit Bündchen gearbeitet - ich finde die Mega bequem und auch viel schöner zu verarbeiten als mit Gummizug - außerdem macht das dann eine insges...

Sonntag

wurde bei uns fleißig für den Weihnachtsmann als Wichtel gewerkelt. Lebkuchen backe ich ja immer selber und dieses Jahr sind schon fast keine mehr übrig - scheinen also zu schmecken . Zum Glück hab ich bei Tschibo die tollen Lebkuchenmannformen ergattert gehabt - und die wurden am Sonntag nachmittag gemeinsam von der Familie verziert. Mama hat "Kleber" aus Eiweiß und Puderzucker aufgetragen und dekoriert hat meine 2,5 jährige Tochter - bis irgendwann das Naschen überhand nahm und das Kind dem Zuckerdelirium näher kam *grins* Aber Spaß hat es ihr gemacht - und dem Papa das anschließende Saugen um die ganzen Kullern einzusammeln auch *zwinker* Jetzt werden sie noch in Folie verpackt und dann der Familie übergeben. Zusätzlich dazu gibt es Brombeer-, Quitte-Vanille- und Quitte-Chili-Schnaps aus eigenen Früchten.

puhh - Geschenke nähen ist fertig

so, die letzten Geschenke sind genäht - 3 Loops, 7 Tatütatas und eine Halssocke für die beste Freundin der Gurke - die gleiche nur mit lila Futter hab ich gestern der Gurke genäht und sie wurde gleich angezogen heut früh - deshalb kein Foto davon. Mama hat sich sogar einen Partner-Look-Loop für sich genäht, was Leni voll toll fand. Jetzt nur noch einpacken und dann steht auf der To-Do-Liste "nur" noch ein Oberteil und ein Rock für mich, Deko für Sylvester und so Sachen wie die Monster-Handschuhe hier, die ich so nebenbei entdecke und unbedingt probieren will *zwinker*

Die Welt ist elefantastisch,

Sie ist wunderschön. Dein Freund der Elefant Hilft dir, sie zu verstehen. Die Welt ist elefantastisch, Sie ist wunderschön. Bunt wie 'ne Tüte Bonbons Lass uns auf die Reise gehen. So geht der Refrain vom Titelsong der Sendung "Elephantastisch" vom KIKA. Leni liebt diese Sendung und es ist auch eine der wenigen die sie ab und zu sehen darf (aufgenommen, denn zur Sendezeit sind wir schon außer Haus) Vielleicht kam daher der vehement geäusserte Weihnachts-Wunsch einen Kuschelelefanten haben zu wollen. Immer wenn man sie fragte, was sie sich wünscht kam : Quips (ein Spiel) und der besagte Elefant. Natürlich bot sich das  Farbenmix Freebook ELEFANTOES einfach nur an. Gewünscht wurde blau und ich habe mich für Jersey entschieden, weil ich den kuscheliger als Baumwolle finde. Erinnert ihr euch an die verpfuschte ZOELA  von hier ? Ich wollte sie einfach nicht tragen und so wurde sie einer besseren Verwendung zugeführt - auch wenn der Elefant eher flieder...

puh Weihnachtsvorbereitungen

nehmen mich ganz schön in Anspruch. Zumal ich letzte Woche 3,5 Tage auf Dienstreise war und seit Freitag krank bin mit ner Blokade/Verspannung/Verklemmung im Nacken die so stark ist das ich seit 1 Wocher Kopfschmerzen und Übelkeit mit teilweise fiesem Schwindel habe - suuuuper Sache... Das Einzige was ich gepackt habe ist das diesjährige Fotobuch fertig zu stellen - 108 Seiten *puh* Aber in 10 min ist es übertragen und dann fehlen ja nur noch: ein Kuschelefant in blau für die Gurke 9 Tatütatas 3 Loopschals paar Utensilos Weihnachtsbluse für mich eigentlich auch noch ein Kleid aber das wird wohl nix mehr werden Kleid und Schlafsack für den Kuschelhasen  Also wie man sieht - wir haben alle zu tun. Aber wenigstens der Adventskalender ist heiss geliebt und die Mütze muss der Molly auch immer aufsetzten wenn es nach draußen geht. Das Kind liebt den Schnee und hilft absolut gerne beim Autofreikehren und Schneeschippen - zu süß wie sie mit ihrer Sandschaufel dem Papa beim...

Adventskalender 2012

so hier ist er - der Adventskalender für unsere Maus. Gesehen habe ich ihn bei b.s.links - die Anleitung ist bei raumdinge zu finden. Da ich keinen hautfarbenen Filz bekommen habe, sind unsere Gesichter aus Moosgummi. Die Säckchen sind aus bedruckten Leinen. Da ich das mit den Unterlegscheiben zwar ganz pfiffig finde, aber unsere ziemlich schrabbelig waren UND ich ganz ehrlich zu faul war 24 Scheiben per Hand anzunähen habe ich umdisponiert. Und ich danke mittlerweile sehr oft dem Erfinder von KamSnaps für diese kleinen Plastik-Nippelchen. Einfach genial, auch wenn mir nach 48 Stück die Hand weh tat. Aber so kann man die Säckchen abknipsen wenn sie leer sind und gleich verstauen. Da die Gurke zwar schon bis 10 zählen kann, aber den Kalender nicht kennt habe ich noch auf Zahlen verzichtet - die kann man ja später mal hinzufügen. So wird unten links angefangen und dann wie auf einer Treppe nach oben durchgegangen. Mal sehen was die Gurke dazu sagt. und weil er viel...

noch mehr Backwerk - Torten 2

heute Abend sind noch 3 Törtchen entstanden - "Blaubeere", Erdbeer und "Eierschecke" jetzt ist das Lädchen ganz gut mit Backwerk ausgestattet und mir reicht das mit den Torten erst Mal den versprochenen Adventskalender gibts dann morgen - heute hat es nur zum Zuschneiden der Säckchen gereicht hier das ganze Sortiment - lecker auch hier ein Revival bei artof66

Feiertagsbeschäftigung Teil 2- Torten

aber anders *zwinker* Da die Gurke ja eine Kinderküche hat und vom Opa zu Weihnachten einen Kaufmannsladen-Anbau gezimmert bekommt, muss noch mehr verkaufsfähige Ware her. Bei Barabara von b.s. links findet man ja immer tolle Anleitungen aus dem Netz - zur Seite von Raumdinge bin ich eigentlich über die absolut tolle Adventskalender-Anleitung (die ich euch morgen zeige) gekommen. Und dort habe ich die Anleitung für die Torten gefunden - eigentlich eine genial einfache Idee dafür Rohrisolierungen zu verwenden - aber man kommt ja meistens nicht selber drauf. Also habe ich dann gestern und heute abend 3 "Torten gebacken" - allerdings etwas frei interpretiert, da ich gern die vielen grünen Filzreste verarbeiten wollte - wobei immer noch mehr als genug da sind, von der Isolierung aber auch. Ich denke ich werde noch eine "Eierschecke" mit gelb und einen Blaubeerkuchen mit blauem Filz fabrizieren. Und Geschenke für die Freundinnen der Gurke braucht man ja auch imm...