Fasching 2019 und natürlich musste fürs große Kind ein Kostüm her.
Original war geplant, das sie als Wasserbändigerin aus Avatar the last airbender geht - passend zum MagicCon Familiencosplay.
Doch dann waren wir im langersehnten Drachenzähmen leichtgemacht Teil 3 - und wie man anhand der vorherigen Kostüme ahnen kann, ist das Kind auch mit fast 9 Jahren immer noch ein riesen Fan. Ich meine, sie schläft in Ohnezahnbettwäsche und hat 5Trillionen Plüschis von ihnen. (Wer den Film noch nicht gesehen hat und auch kein mini kleines bisschen gespoilert werden will, jetzt aufhören zu lesen)
Es hat mich also nur sehr wenig gewundert, als im Film in der Hochzeitsszene ein "DAS will ich sein!" von der Seite kam.
Ja, der Film ist keine 3 Wochen alt, Bilder als Vorlage waren nur verpixelt und teilweise zu finden.
Hier geht es zu meiner Pinterest Sammlung
Hier geht es zu meiner Pinterest Sammlung
Gut, das Kind ist schon Mal blond und lang, das passt.
Das Kostüm, das am Ende heraus kam, ist nicht Screenaccurat - aber sie liebt es und der Stil ist definitiv zu erkennen. Es war am Ende sogar ein tolles Upcycling, denn das Kleid entstand aus einer alten Tischdecke, die ich aus einer Haushaltsauflösung geschenkt bekommen habe. Ich denke es ist ein Leinenmischgewebe. Von der Struktur passt es super und ich mochte die gewebten Muster sehr.
Der Schnitt ist der Herbstrockers Schnitt von Mamahoch2 mit 2-fach verlängertem Rock.
Das Grundkleid war also recht fix genäht, fehlte noch der Umhang.
Der ist tatsächlich nur 50 cm Langhaarplüsch* in voller Länge von buttinette, den ich oben an den Schultern und dem Kragen angenäht habe. Ich habe ihn dann um 30 cm gekürzt, da sie das Kostüm 2 Tage in der Schule tragen darf und ich nicht wollte, das jemand hinten drauf tritt.
Fehlten nur noch der Kopfschmuck - ich habe mich für ein etwas teureres Modell von amazon* entschieden, das seinen Preis meiner Meinung aber Wert ist und sicherlich bei den zukünftigen Hochzeiten noch seine Einsätze haben wird (wir haben die letzten Jahre immer 2 pro Jahr, es ist also realistisch). Der Katze steht er auch sehr gut ;)

Die Verschlüsse des Umhangs oder Mini Schilde oder was auch immer habe ich aus Pappe ausgeschnitten, mir online das Drachensymbol für die Pfeilklasse (auch wenn sie mittlerweile umkategorisiert wurden ,aber Mama hat nur 50% Hintergrundwissen ;) ) besorgt - Link auch im Pinterestalbum oben zu finden - und mit Liner aufgezeichnet.
Benutzt habe ich den Marabu Metallic Liner metallic Gold*
Dann wie üblich, mit Holzleim grundiert, mit einer goldenem Lack, der von irgendeinem Projekt übrig war besprüht und weil es mir nicht 3D genug war, noch ein Mal mit dem Metallic Liner nachgezogen sowie mit etwas schwarzer Acryl Farbe auf alt und used getrimmt.
Befestigt sind sie mit Klettpunkten, die ich mit dem allseits vertrauten Gütermann HT2* Kleber an Umhang und Plättchen festgeklebt habe.




Und das war es auch schon - meine Astrid ist sehr sehr happy und wie man auf dem letzten Bild sehen kann - das Kleid hat bei der ersten Party am Rosenmontag schon gute Dienste geleistet.

ab zu www.creadienstag.de
Ein tolles Kostüm und wie aufwendig deine Broschen sind. Ich habe ja neulich nur schnell den Farbdrucker rattern lassen und die ausgeschnittenen Kreise aufgenäht .... bei dir sieht das schon deutlich professioneller aus.
AntwortenLöschen