Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Filz" werden angezeigt.

Basteln mit Naturmaterialien - Weihnachtsgeschenke mit Kindern

Kurz vor Weihnachten haben wir den 4. Advent genutzt und zusammen mit der Gurke gebastelt. Im Herbst hatten wir Eicheln und Zapfen im Wald gesammelt und diese wurden nun verarbeitet. Pinterest war wie so oft eine gute Inspiration. Entstanden sind drei verschiedene Creationen: vergoldete Eicheln Die Eicheln wurden gesammelt und getrocknet. Offensichtlich haben wir nicht die typische heimische Stiel- oder Traubeneiche mit den länglichen Früchten erwischt, sondern eine amerikanische Roteiche mit gedrungeneren Früchten - ich bin nicht böse darüber. Das Kind hat seine Eicheln mit goldener und silberner Farbe bemalt - diese sind weiter unten in den Glaskugeln zu sehen. Ich habe mich für eine etwas edlere Variante entschieden und aus dem Bastelzimmer  Blattmetall*  und Anlegemilch* hervorgekramt. Im Grunde ist es ganz einfach - man bepinselt die Eichel mit der Anlegemilch, lässt diese trocknen bis sie nicht mehr milchig ist und legt dann auf diese klebrige Oberfläche das ...

gefilzter Elfen Spielteppich für Weihnachten

Die Gurke besitzt mittlerweile eine kleine Sammlung von Schleich Bayala* Figuren - Pferde, Fantasietiere und Elfen. Da das Mädchenzimmer nach dem Umbau des Betts zum Dornrösschentraum Dank des vorhandenen grauen Bodenbelags immer noch ein bisschen trist war, wollte ich etwas Farbe in Spiel bringen. Leider hatte ich das gleiche Problem wie schon vor Jahren bei der Suche nach einer Playmobil 1-2-3-Spielmatte - ich fand keine geeignete und musste mir selbst etwas ausdenken. Die Playmobilmatte hatte ich damals aus Filz Meterware genäht, das war gut für Autos und das 4 Jahre jüngere Kind, aber nun wollte ich etwas mystisch-mädchenhafteres - Elfen Welt halt. Da ich vom Schulanfang noch Märchenwolle über hatte - ich wollte eigentlich eine Zuckertüte filzen, habe es aber zeitlich nicht geschafft - war auch 1 Meter Vorfilz als Flies vorhanden. Ein kleiner ergänzender Einkauf bei Trolle und Wolle * und ich hatte Alles für das Weihnachtsprojekt zusammen - ok, 6 Meter Webband haben es auch zu ...

Pfau - im Entstehen Teil 3

Hui das wird ja ne richtige Serie hier *grins* aber keine Sorge - mit den Mama-Tochter-Bildern ist dann Schluss. Heute habe ich mich an die Pfauenfedern bzw. die Vollendung des Rockes gesetzt. Die Blauen Teile habe ich schon mal auf einander geklebt, die grünen auf die braunen auch. Dann auf 24 braune Teile mit grünem Faden eine Art Federstruktur genäht.  Von allen die Fusseln abschneiden - also versäubern *stöhn*   Anschließend die blauen Teile auf die braun/grünen geklebt Blaues Satinband in verschiedenen Längen an jedes Teil angenäht An den Rock geknotet, Zippel abgeschnitten - endlich fertig. Also - der Kinderrock ist fertig. Mama's Rock muss noch angeknotet werden, aber da hab ich jetzt keine Lust mehr dazu. Aber morgen dann, beim Fussball kucken und neuen Fernseher einweihen, da kann man das ja nebenbei machen - Frauen sind ja multitaskingfähig. Ich bin noch am Überlegen ob ich fürs Kind noch ein e...

Pfau im Entstehen Teil 2

das Krönchen leider ist heute mein Auto in die ewigen Jagdgründe eingegangen und ich hatte etwas Stress am Abend. Deshalb ist nicht so viel geworden wie geplant. Und schlechte Handyfotos gibts auch noch *seufz* Jedenfalls sind die Krönchen für das Pfauenkostüm entstanden - einfach zwei stumpfe Dreiecke aufeinander geklebt und dazwischen einen Draht. Verziert mit kontrastfarbenen anderen Filzdreiecken. Das Bündel gezwirbelt und am Haarreif befestigt - fertig. Die Enden des Drahtes am verzwirbelten Ende werde ich noch mit Heißleim fixieren, damit sich meine 2,5 jährige nicht dran pieksen kann. Mal sehen ob sie das überhaupt aufsetzt und auflässt?!? Hier gehts zu Teil 1 und Teil 3 des Kostüms

Pfau - im Entstehen Teil 1

Wie in diesem Post angedeutet, hat sich die Gurke für ein Pfauen-Kostüm zu Fasching entschieden. Warscheinlich spielte da die Begegnung mit einem Pfau im Zoo ein wenig rein *zwinker* So ein Pfau braucht vor allem 2 Dinge - einen tollen Schwanz und auch ein Krönchen. *1 Den Schwanz wollte ich ja nach diesem Tutorial fertigen - und das habe ich auch. D ie Farben finde ich super schön, der Tüll steht toll und ich habe - anders als im Tutorial - auch noch 2 verschiedene Organzas eingearbeitet, die glänzen und changieren so schön. Die Mege hat für einen Mama-Roc k und einen Kinder-Rock gereicht - ich weiss zwar nicht wann ich meinen tragen soll, aber besser man hat als man hätte, nicht war? Ich bemühe mich um ein Mama-Tochter -Bild wenn alles fertig ist - versprochen. Ach ja - geknotet hab ich an weißer Gummilitze und den Verschluss mit einem KamSnap gemacht. Mal sehen wie es aussieht, e ventuell muss es noch gefärbt werden, mal sehen wie es im Gesamt-Ensem...

Adventskalender 2012

so hier ist er - der Adventskalender für unsere Maus. Gesehen habe ich ihn bei b.s.links - die Anleitung ist bei raumdinge zu finden. Da ich keinen hautfarbenen Filz bekommen habe, sind unsere Gesichter aus Moosgummi. Die Säckchen sind aus bedruckten Leinen. Da ich das mit den Unterlegscheiben zwar ganz pfiffig finde, aber unsere ziemlich schrabbelig waren UND ich ganz ehrlich zu faul war 24 Scheiben per Hand anzunähen habe ich umdisponiert. Und ich danke mittlerweile sehr oft dem Erfinder von KamSnaps für diese kleinen Plastik-Nippelchen. Einfach genial, auch wenn mir nach 48 Stück die Hand weh tat. Aber so kann man die Säckchen abknipsen wenn sie leer sind und gleich verstauen. Da die Gurke zwar schon bis 10 zählen kann, aber den Kalender nicht kennt habe ich noch auf Zahlen verzichtet - die kann man ja später mal hinzufügen. So wird unten links angefangen und dann wie auf einer Treppe nach oben durchgegangen. Mal sehen was die Gurke dazu sagt. und weil er viel...