Direkt zum Hauptbereich

IKEA PS 2014 Death Star

This project was floating around the internet for a while and I was always faszinated by the Death Star idea.
With my boyfriend moving in and the new space caused by a larger flat, the possibility was there and I took it ;)


First step ist of course - buy an IKEA PS 2014 lamp*.
We decided to get the biggest one in copper/white.
It is supposed to hang over the bed in our slightly Star Wars themed bedroom, so why get small ;)
I used a can of light grey spray paint from the local hardware store.
Do this outside because of the fumes and the necessary ventilation.
If you want to have it perfect - cover the copper insides BEFORE you spraypaint the outsides. The mist of the spray dulled the sheen a tiny bit - it doesn't bother us, but if you want it super shiny - cover it up. Or don't use spray paint and brush the light grey instead. In my case it was a matter of time and not wanting to paint them all by hand.
You'll end up with an light grey ball after assembling it like the instruction tells you.




We used masking tape for painting walls to cover the areas that should stay lighter. Using an x-acto knive and a cuting matt with a ruler prooved to be helpfull to have a variation in the strips. Cut some wide, some small, some long, some short. Alternate to create the pattern, the death star wasn't all the same, neither should be yours.



We created a stencil of the round weapon on a piece of paper first and traced that onto the Lamp with a pencil.
This step took a good bit of patience but it's worth to take your time and go wild on details.





Once you're satisfied with the look of your pattern, you can paint a darker shade of paint over the whole ball.
We decided that black was to dark and sharp as a contrast, so we mixed a darker grey colour. The paint is a mix of acrylic paint and a chalk paint, to give it a not so glossy finish. We found this paint in the hardware store.
Paint the ball completely or work in segments - it all depends on your taste. We peeled the masking tape not long after painting. Make sure to press the tape very well down before you paint, avoiding blotches and noses doing so. But even if you have some slight uneven lines - the end result will be great, because the Death star has so many little bits and dots, it will look like you wanted it this way ;)
The round weapon was painted by hand with a fine brush.





hang it on your ceiling as instructed - you will need a hook for that - and enjoy your Death Star lamp - it's awsome!






The Instruction can be found here in german and here on Instructable.

If you like to share my pictures or the video - feel welcome, but please inform me about the usage before you do.
The IKEA PS Death Star was featured on many sites by now - including Bored Pandageekologie, 
oversodoinverso, hitek.fr, fredzone9gag and many more.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Astrid Hofferson Teil 1 - Rock und Schulterpanzer (Fasching 2015)

Wie schon im Ohnezahnpost hier erwähnt, will das Töchterlein dieses Jahr Astrid aus " Drachenzähmen leicht gemacht " sein. Die Vorlage ist schnell gefunden Quelle: http://howtotrainyourdragon.wikia.com/wiki/Astrid_Hofferson die "Bestandteile" Moosgummi* für Schulterpanzer Kunstleder* für Rock Modelliermasse* für Schädel grüner Stoff für Oberteil Stoffstreifen - alternativ gehen auch Rupfen* oder Leinen in Streifen blauer Stoff für Leggins Fellstiefel brauner Stoff für Unterrock braun/grüne Armwickel Stirnband aus Leder Holzleim* , Perlenmaker* , Stickgarn, Nähgarn etc Klett oder Druckknöpfe vieles davon war schon zu Hause vorrätig, manches nicht. gekauft habe ich eine Platte Moosgummi in Schwarz, Kunstleder* in mittelbraun, braune und grüne "Shabby" Stoffstreifen, Fimo air natural Modelliermasse und matt graue Acrylfarbe. Kostenpunkt irgendwas um die 20€, das Kunstleder war der teuerste Posten, dicht gefolgt vom Fimo. Einen Gr...

IKEA Hack PS 2014 Todesstern Lampe - Death Star

Seit ich die IKEA PS 2014 Lampe* das erste Mal erblickt hatte, wollte ich sie unbedingt haben. Warum? Na weil sie wie ein Todesstern aussieht - zumindest fast. Und wenn man sie umbaut, dann ganz - seht selbst. Der Designer gibt ja zu, von Science Fiction inspiriert gewesen zu sein und der kleine Nerd in mir schrie seit Monaten  "Death Star! Death Star! Death Star!" Im Zuge das Umbaus - aus dem auch das Prinzessinenbett resultierte - wurde auch das Schlafzimmer umgestaltet und es fehlte noch eine Deckenlampe. Und der kleine innere Nerd siegte. Haushoch. Besonders nachdem ich dem Mann von der Idee berichtet hatte. Es gibt die Lampe mit Durchmesser 35 und 52 cm. Da im Altbau hohe Decken vorhanden sind, haben wir uns für 52 cm entschieden. In der Grundfarbe weiß mit Kupfer Innenleben. Über die Tatsache, dass nur wenige Wochen später diese Lampe für IKEA Family Mitglieder 30€ weniger gekostet hat, hülle ich den Mantel des verzweifelten Schweigens. Der erste Schritt wa...

Astrid Hofferson Teil 2 - Schuhe, Unterrock, Oberteil

Derzeit läuft es gesundheitlich so lala, aber Astrid muss ja bald fertig sein. Deshalb wurde weiter am Kostüm gewerkelt. Die Schuhe sind Boots für 6€ von Primeark. Ich weiss, über den Hersteller gibt es wie über die anderen Billigmarken ziemlich verschiedene Ansichten. Ich decke mich dort aber z.B. seit Jahren (früher in London) mit meinen Aller-Tages-Tshirts in schwarz ein. Dank Schilddrüse kann ich die nach einer gewissen Tragdauer nämlich entsorgen und das tut mir bei 3€ Shirts bedeutend weniger weh als bei einem für 20€. Soviel dazu. Jedenfalls wurden die Schuhe noch mit einem Rest Langhaarplüsch * vom  Dís Kostüm  "aufgepuschelt", allerdings so, dass ich es später wieder entfernen kann, sie mag die Schuhe als Hausschuhe haben. Nächster Schritt - der Unterrock unter dem Lederröckchen. Ist ein Rest braunes Leinen von Lydia's  Bilbo Beutlin Kostüms. Damit es nicht ausfranst habe ich die einzelnen Zacken mit einem der Pseudo-Overlock-Stiche meiner Nähmaschine ...