Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Costume" werden angezeigt.

Eine neue Astrid

Fasching 2019 und natürlich musste fürs große Kind ein Kostüm her. Original war geplant, das sie als Wasserbändigerin aus Avatar the last airbender geht - passend zum MagicCon Familiencosplay. Doch dann waren wir im langersehnten Drachenzähmen leichtgemacht Teil 3 - und wie man anhand der vorherigen Kostüme ahnen kann, ist das Kind auch mit fast 9 Jahren immer noch ein riesen Fan. Ich meine, sie schläft in Ohnezahnbettwäsche und hat 5Trillionen Plüschis von ihnen. (Wer den Film noch nicht gesehen hat und auch kein mini kleines bisschen gespoilert werden will, jetzt aufhören zu lesen) Es hat mich also nur sehr wenig gewundert, als im Film in der Hochzeitsszene ein "DAS will ich sein!" von der Seite kam. Ja, der Film ist keine 3 Wochen alt, Bilder als Vorlage waren nur verpixelt und teilweise zu finden. Hier geht es zu meiner Pinterest Sammlung Gut, das Kind ist schon Mal blond und lang, das passt. Das Kostüm, das am Ende heraus kam, ist nicht Screenaccurat - aber s...

MagicCon 1 - Freitag - das blaue Fee Revival

Die erste MagicCon ist schon ein paar Tage vorbei, aber leider hat der Stress, der mich Zuhause dann erwartete, dafür gesorgt dass ich kaum Energie zum Berichten hatte. Das geht so natürlich nicht und deshalb hole ich dies nun nach ;) Wir sind wie immer Freitags angereist - dieses Mal sogar ohne Stau. Leider war das Zimmer erst ab 13 Uhr zu beziehen, was dazu führte das wir die erste Chorprobe verpassten und ich mich im Behindertenklo umziehen musste. Aber ich musste mich gleich fertig machen, denn ich wollte unbedingt zu einem Fotoshooting. Zu meinem Allerersten um genau zu gehen - normalerweise gebe ich dafür kein Geld aus. ABER - die Schauspielerin der Blauen Fee - ja DER blauen Fee, dem Rüschenmonster von 2013 - Keegan Connor Tracy, war auf der Con und hatte einen Fototermin. Also hatte die blaue Fee ein Revival. Da die Plexiglasflügel nicht mehr existieren und auch gelinde gesagt sauschwer und unpraktisch waren, habe ich mit Glitzertüll und Buchbindefolie eine leichte und ...

Vikings Floki Kostüm - Consaison 2017 - Teil 1 - Armschiene

Wie schon beim Dwalin Kostüm angedeutet, haben wir auch dieses Jahr wieder ein Kostüm für die Conventions geplant. Konkret geht es um die MagicCon im April. Aber wenn wir gut in der Zeit sind, vielleicht auch schon zur Buchmesse Leipzig. Wie man vielleicht erraten hat - es geht um Floki von Vikings. Wem das nichts sagt: Ja... Mal wieder etwas aufwändig *hust* Aber - wir mögen Floki, der Mann hat die perfekte (nicht) Haartracht und lässt schon seit Ende Dezember Bart und Haupthaar sprießen (und ich leide) - also muss es Floki sein. Heute haben wir endlich angefangen - mit der Armschiene. Denn wenn die funktioniert, dann klappt auch der Schulter- und Oberarmschutz, der in gleicher Weise gefertigt ist. Siehe Detailfoto. Ich habe dazu 50 Meter Lederschnur besorgt. Grundsätzlich ist es ja "nur" weben.  Materialien für die Rüstung - Schnüre und verschieden breite Kunstlederbänder, Mal sehen wie weit wir kommen mit der Menge. Gekauft habe ich diese bei ebay und I...

Young Dwalin - Einsatz auf der HobbitCon 4 2016

Im April war es dann so weit und wir fuhren zur Hobbit Con 4 nach Bonn. Das Wetter war mit Wintereinbruch und Schnee denkbar mies für diese Tour und wir kamen fast 4 Stunden später an, als geplant. Deshalb wurde der Freitag nur in zivil (der Mann) und als Hobbit (ich) verbracht. Samstag dann wurde aber das Dwalin Kostüm ausgepackt und die Transformation samt Schminke begann. Das komplette Making Off zum Dwalin Kostüm findet ihr unter diesem Link:  Dwalin Anleitungen       Hier sieht man das Kettenhemd und wie die Haare sitzen - für mein erstes Haarteil ganz gut und ich war megastolz. Mit Lidschatten und Rouge wurde das Gesicht schön dreckig gemacht, der Bart mit Wimperntusche den Haaren angepasst - da sag noch Mal einer, Männer brauchen keine Schminke. Der Tag war super und hat uns beiden viel Spaß gemacht, eben ein richtiger  Freutag - hier einige Bilder von der Con in Aktion. Ja sogar käpfen konnte man damit - und ich war noch ein Mal als goldener Sc...

Young Dwalin Teil 3 - Rüstung und Knuckle Dusters

Einen großen Teil der Arbeit stellte die Rüstung dar. Dwalins Rüstung war sehr detailreich und wurde durch die liebevoll "Knuckle Dusters" genannten Handrüstungen (ich will nicht sagen Schlagringen) ergänzt. Ein Schulterteil kam auch noch dazu. Wie schon bei der Vorbetrachtung geschrieben - wir hatten uns ein echtes Kettenhemd ausgeliehen. Was wir vorher nicht wussten - das allein wog schon 14 kg - der Träger hat ganz schön geschwitzt. Für den Brustpanzer wurde eine Schnitt vom Oberkörper genommen und auf Moosgummi übertragen. Dann wurden die einzelnen Details mit dünnen Mossgummiplatten und Streifen aufgeklebt. Ebenso wurde für den Schulterschutz verfahren.    Beginn des Panzers - Endresultat  Schulterschutz im Making Off Beide Teile wurden mit Worbla überzogen und bemalt. Die Brust und Rückenplatten des Panzers wurden mit den Schnallen von Gürteln zusammengehalten. Der Schulterschutz wurde mit Neodymmagneten* ausgestattet und konnte so an das eisern...

Young Dwalin Teil 2 - Tunika, Perücke, Schuhe

Young Dwalin wurde natürlich auch fertig gestellt. Begonnen wurde mit der Tunika. Diese ist aus tannengrünem Leinen und einfach ein langes Hemd. Die Säume wurden nicht umgenäht, denn das ausgefranste Finish war so gewollt.       Die Schuhe wurden aus gekauften Winterstiefeln gefertigt, diese wurden mit Fell, Resten von Lederriemen und Worbla noch dem Design angepasst, geklebt wurde mit Heißleim und Stoffkleber von Gütermann *. Die Perücke spielte eine elementare Rolle. Sie wurde aus einer alten schwarzen Perücke und einem gekauften Haarteil gefertigt. Den Untergrund habe ich aus Holzleim über einer Strumpfhose gefertigt, daruf wurden dann die Tressen geklebt. Verziert wurde mit zwei Worblaperlen und in Form wurde mittels Haarspray und  Trockenshampoo gebracht. Ich bin immer noch sehr stolz das es so gut geklappt hat und - super wichtig - den ganzen Tag auf der Con gehalten hat und super aussah. Foto vom Tragen gibt es in Teil 4.   Pe...