Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2014 angezeigt.

Bilbo Baggins - Desolation of Smaug

Es gibt ja das Erebor-Projekt für mich (dazu später mehr) - korrespondierend haben wir relativ spontan beschlossen, den Erebor Bilbo aus Desolation of Smaug für meine Schwägerin zu machen - so als Gruppenkostüm ;) Vorlage dazu sieht so aus: Ja, es gestaltete sich schwierig, blauen Cord ohne Muster etc zu finden - bis ich aus einem ganz anderem Grund im örtlichen Karstadt war - und dort nicht nur die letzten 3 Meter blauen Cord runtergestzt auf 6€/m bekommen habe, sondern braunes Leinen aus der Restekiste für 14 Cent - ich habe mich nicht beklagt, das Nähgarn hat hier fast die Hälfte des Preises ausgemacht *lach*, ein bisschen Fellstoff dazu und fertig Schnitt war hier wieder der Jackenschnitt den ich schon beim tapferen Schneiderlein benutzt habe. Und weil die Jacke von Bilbo ja auch viel zu groß ist, mein Mann aber gute 20 cm meine Schwägerin überragt - da war ich schon wieder Lysi im Glück und musste nicht noch Mal Schnittmuster abzeichnen *freu* Der Rest war eigentlic...

Zwergin nach simplicity 1773

Wie schon hier  in der weiteren Planung geschrieben, hat sich meine Schwägerin in spe und Con-Begleitung das Schnittmuster simplicity Snow White 1773 in kurz, tannengrün und braun ausgesucht. Na gut, es ist noch ein zweites Kostüm hinzugekommen, aber das gibts erst morgen. Wir haben uns für tannengrünen Taft und hellbraunen Feincord entschieden - beides von buttinette - hier untere Reihe links zu sehen - der Rest ist Dís und das tapfere Schneiderlein geworden. Der Schnitt in der kurzen Version sieht ja erst ein Mal ganz süß aus - allerdings habe ich ihn ähm etwas Fürchten gelernt, als ich am Schnittmuster abzeichnen war. Ich habe ihn in größer auch noch hier für mich liegen, aber da ich Abzeichnen wirklich nicht mag, werde ich wohl das Kleid meiner Schwägerin ausleihen - wenn ich denn Mal in Größe 36 passe - also nie... Wie auch immer - 23 Teile hat das gute Stück insgesamt Und in diesen Momenten bin ich sehr froh über den ausziehbaren Esstisch - solange ich noch kei...

WIP - Dís - Queen of the Ered Luin - Teil 3 Schulterpanzer /Worbla-Tutorial

Die Schulterpanzer... darauf hatte ich mich sehr gefreut. So ein bisschen Panzer macht es doch gleich militärischer ;) Es war eigentlich von Anfang an klar, dass ich dafür Worbla nehme. Das hatte ich von meinem anderen Kostüm noch da und es ist für solche Sachen grandios. Ich bin zwar nicht gerade begabt was großflächige Körperpanzer damit angeht, aber für kleine Teile reicht es aus. Wem das nichts sagt - Worbla ist ein Thermoplast aus Kunststoff mit (ich glaube) Holzspänen drin. Es lässt sich mit der Heißluftpistole erhitzen und dann formen und wird dann wieder fest. Es ist wie Knete wenn es heiß ist und so kann man auch kleine Reste verarbeiten. Mit Holzleim grundiert gibt es eine glatte Fläche, die man bemalen/lackieren kann. Ohne hat es eine raue Oberfläche - was auch seinen Charme hat, aber dazu später. Wer mehr zu Worbla wissen will dem kann ich nur  Kamui Cosplay empfehlen. Sie hat einen sehr comicartigen Stil, der super aussieht und viele Tipps, Tutorials und Videos...

WIP - Dís - Queen of the Ered Luin - Teil 2 Lederpanzer/"Shirt"

ja, zweiter Teil - der "Brustpanzer", Ledershirt, wie auch immer. Ich hatte erst geplant ein Mieder wie bei Red Riding Hood und Belle zu nutzen - Burda Schnitt Nr. 7277. Was ich auch getan habe. Mittlerweile dank Gewichtsverlust 1 Größe kleiner. Aber: erstens war es nicht nahe genug am Original, zweitens ist das Kunstleder leicht dehnbar und 3. reisst es an den Ösen zu schnell aus. Außerdem hätte ich dann noch eine Bluse nähen müssen und ach neee. Also die Ösen wieder rausgeschnitten, vorn zusammen genäht, die Brust verdeckt, Ärmelchen dran - passt. Ich komme ohne Hilfe rein und raus - Stretchanteil sei dank - und es sitzt auch ganz gut. Fall gelöst - und ich total in Kunstleder verliebt - bloß gut das ich mich nicht in ein neues Kostüm verliebt habe, was quasi nur aus Leder besteht... Wem es etwas sagt - Artemisia aus 300 - rise of an empire Ich hätte nie gedacht das meine Maschine das alles so mitmacht, aber sie tut es. Idee/Entwurf 1. ...

WIP - Dís - Queen of the Ered Luin - Teil 1 Röcke/Hose

Ich habe mich bei den Röcken für eine Kombination aus schwarzem Kunstleder, braunem Plüsch und hellblauem Mischgewebe mit Struktur entschieden - abgerundet durch Webborten in Schwarz/silber und Rot/gold. Die Hose ist ein simpler Hosenschnitt, den ich irgendwann bei Dawanda gekauft habe. Leider passt er mir am Hintern immer irgendwie überhaupt nicht, ich hab keine Ahnung wieso. Nach mehreren Abnähern sitzt sie jetzt bequem - auch dank meinem so heiß geliebten Bündchen. Stoff ist simpler Möbel-Schweden Baumwollstoff in blau. (man ignoriere bitte die stylischen Sportsocken...) Das Fell ist Teddyplüsch in dunkelbraun - in Streifen geschnitten und sich gefreut, dass das Wohnzimmer wie ein Friseursalon aussieht...  Das Fell habe ich in Streifen erst rechts auf rechts angenäht.   Dann umgeklappt und noch ein Mal mit durchsichtigem Garn darüber genäht Die Nähkante war recht deutlich zu sehen. Also musste die Haarbürste ran - schön kämmen. Oben sieh...

WIP - Dís - Queen of the Ered Luin

Auch wenn ich die Neugier auf das "große" Projekt geschürt habe - ihr müsst euch mit meinem "kleinen", sprich dem Wohlfühl Kostüm für die HobbitCon 2 abfinden. Ich hatte es ja schon ein Mal gepostet - ein Artwork auf tumblr hatte mich absolut von den Socken gehauen. Dís , Tochter von Thráin, Schwester von Thorin , Mutter von Fíli und Kíli - die einzig namentlich erwähnte Zwergin in ganz Mittelerde. Mit der Familie und dem Hintergrund kann und konnte ich sie mir nie als brave Zwergin vorstellen. Immerhin war sie, nachdem ihr Bruder und König samt seinen Thronfolgern gen Osten gezogen war, die Königin der Ered Luin und am Ende (achtung Spoiler) die letzte lebende, direkte Nachfahrin von Durin . Gut, genug Mittelerde Geschichte. Das jedenfalls war die Vorlage der meiner Meinung nach sehr talentierten artsybizaar .   Ja, nun, ich habe mich für den Entwurf 5 entschieden - mit Farben in Richtung Entwurf 6, da ich blau und schwarz sehr gern mag und dies auch...

Auftakt zum Großprojekt für die HobbitCon

Dem Ein oder anderem mag es aufgefallen sein - neben dem Nähen habe ich noch diverse andere Faible. Da wäre zum Einen Bücher und Filme - besonders in Richtung Fantasy und Historie. Ja, ich liebe A song of ice and fire / Game of Thrones und noch ein größeres JA, ich liebe Den Herrn der Ringe/Den Hobbit. Ich bin auch der Typ Frau, die einen Triple-Herr der Ringe -Extended Version Tag am heißesten Tag des Sommers veranstaltet und dann enttäuscht ist, dass die restlichenr Nerds um 2:30 nach guten 15 Stunden Herr der Ringe keine Lust mehr auf den ersten Teil vom Hobbit haben... auf englisch... *grins* Und ja - ich war allein zum Double-Feature von Der Hobbit - eine unerwartete Reise und Der Hobbit - Smaugs Einöde. Bis halb 4 nachts. Mit Sitzungstermin um 9 Uhr. Und Themenkleidung. Sowas mach ich ohne mit der Wimper zu zucken. Und ja, Smaugs Einöde habe ich insgesamt 3 Mal im Kino gesehen - 3D im Double, 2D mit dem Mann, dass er endlich mitreden konnte und 2D OV um die ECHTEN St...