Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2013 angezeigt.

Der Eierkopf braucht auch einen warmen Bauch

Vielleicht erinnert sich noch jemand an meine sehr amüsanten Versuche den Eierkopf namens Molly meiner Tochter zu benähen... Dieses Jahr stand wieder der Wunsch nach Kleidung auf dem Wunschzettel. Und da Molly ja nur haute couture tragen kann, habe ich den heutigen Abend damit verbracht, mir möglichst nicht die Finger zu brechen und dennoch tragbare Kleidung für die plattgedrückte Birne zu produzieren. Ich muss sagen, ich bin zufrieden mit dem Ergebnis - besser geht es bei der Figur einfach nicht ;) Hier die gesamte Kollektion - dannach Einzelaufnamen am Model.  reden wir es nicht schön - eine Buchse muss dabei sein ;)  Schal und Handschuhe - auch wenn es wie Boxhandschuhe aussieht *grins*  Röckchen und Pullover/Shirtkleid So - und wehe es gibt Beschwerden beim Weihnachtsmann ;)

Weitere Planung - oder auch nach der Con ist vor der Con

Jaa, RingCon ist vorbei und ich hab schon die Karte für die nächste Con daheim - HobbitCon im April *freu* Bis dahin will ich gern noch 5-10 kg weniger haben und kann deshalb die Kleider erst recht kurzfristig nähen. Eine Idee für ein "Showpiece" habe ich schon in Arbeit - da Samstags bzw hier Sonntags die meisten Besucher da sind und dort auch die Presse etc zugange ist, möchte ich schon einen Hingucker haben. Es wird sicher haufenweise super Zwergen und Hobbit-Kostüme geben, die waren schon auf der RingCon vertreten. Also muss etwas außergewöhnlicheres her - eine dumme Idee hat sich schon manifestiert. Aber da möchte ich noch nicht zuviel verraten. Jedenfalls bin ich schon am basteln, mein missglückter Worbla Versuch für Cerseis Brustpanzer wird doch noch verwertet. Die anderen zwei Tage werde ich wieder etwas Bequemes machen - und da kommt wieder die tolle Vorlage von artsgypsy in Spiel. Sie hat mir die Erlaubnis gegeben, den Entwurf zu verwenden und ich habe bis a...

WIP - Cersei Lannister Kleid Game of Thrones - genäht Teil 3

Jaa, Cersei ist zur RingCon nicht fertig geworden - zumindest die Stickereien nicht Und das Problem des "ich bin zu dünn geworden" habe ich auch hier. Ob das ein UFO bleibt werden wir sehen.   Rücken mit bezogenen Kamsnaps - ich liebe die Dinger   Stickerei ist so weit fortgeschritten Und eine Perücken-/Makeup Probe gab es aus Spaß auch schon Mal ;)     Und ja - sie lächelt immer so toll ;)  

Red Riding Hood auf der Ringcon

Jaa, Red war mit auf der RingCon - Freitag und Sonntag. Nachdem ich den Rock mit Hilfe Sicherheitsnadel um gute 10 cm enger machen musste bin ich auch nicht immer darauf getreten. Sonst war das so ein echtes Wohlfühl Kostüm - nicht zu warm, schön bequem und ich liebe es noch immer. Es wird Sylvester zum Krimidinner meine Freundin Sarah schmücken - also die Kosten hat es auf jeden Fall rein ;)

Blue Fairy /Blaue Fee aus Once upon a time - Alles anders und dann fertig ;)

Jaa, sie lebt noch. Und ich bin tatsächlich als blaue Fee über die RingCon geschwebt. Na gut, geschwebt war mit meinem Monsterflügeln nicht drin, aber ich habe es getan. Und 1 Woche vorher hat mir das Kostüm so wenig gefallen, dass ich den Rock noch ein Mal umgearbeitet habe, die Korsage doch blau gelassen habe und die Flügel am Abend vor der Abreise fertig wurden... Aber na gut, so ist das halt. Es wurde eine etwas dunklere Version der Fee. Und ich habe ein grundsätzliches Problem von Kostümen gefunden, die man lang vorher näht - wenn man wie ich gut abgenommen hat passen sie nicht mehr. Jammern auf hohem Niveau, ich weiss, aber sowohl Red als auch die Blaue Fee rutschten und ich hatte grad bei der Fee zu tun - schließlich sollte der Rock an den Oberschenkeln "klemmen" - tat er aber nicht ;) Hier jetzt kurz die Bilder dazu: Flügel - bezogenes Plexiglas mit Metallhalterung - schwer, sperrig, unhandlich aber groooooß ;) Ich war zugegebenermaßen froh als ich s...

Belle aus Once upon a time - blaues Kleid

Zur RingCon bin ich mit einer lieben Freundin gefahren, die ich seit über 10 Jahren nicht mehr gesehen hatte. Aber es passte noch wie A* auf Eimer und wir hatten super viel Spaß. Natürlich brauchte sie auch ein Kostüm und deshalb habe ich angeboten dafür zu sorgen. Die Wahl fiel auf das blaue Kleid von Belle aus Once upon a time. Grundlage dafür war ein Dirndl Schnitt - der Gleiche wie für mein Red Mieder - nur 4 Nummern kleiner *seufz* Ohne Anprobe und nur mit den Maßen muss ich sagen - es hat super gepasst und wir waren beide happy. Material war hier hellblaues Leinen, das dem Original sehr nahe kam, plus Ösen, Lederbändchen und braunes Schrägband. Und hier ist mein bezauberndes Model auf der RingCon.

WIP - Cersei Lannister Kleid Game of Thrones - Teil 2 Stickerei

nach dem Urlaub geht es hier weiter - ewig ist bis zur RingCon ja nicht hin. Das Cersei Kleid hängt immer noch gesteckt auf der inge - ich hatte noch keine Zeit loszulegen. Aber die Stickereien habe ich angefangen - dafür das ich keine Ahnung vom Sticken habe, läuft es ganz gut. Ich habe erst eine ganze Weile gegrübelt, wie ich die Vorlage auf Stoff bekomme. Direkt auf dem Kleiderstoff wollte ich nicht sticken, falls es doch irgendwie schief geht. Dann bin ich über eine Anleitung bei Handmadekultur zum Lavendeldruck gestoßen und habe es einfach probiert. Lavendel habe ich eh immer irgendwie zuhause und ich muss sagen - es klappt recht gut. Dabei hatte ich nicht Mal reines Lavendelöl sondern eine französische Kräutermischung genommen. Die Größe des Löwen habe ich auf A2 festgelegt - ich weiss, verdammt groß, aber soll ja auch wirken. Hier die beölte Vorlage. Und hier der bedruckte Stoff - wie man unschwer erkennen kann eine alte Tischdecke - der hübsche Lochrand verräts ;)...

WIP - Cersei Lannister Kleid Game of Thrones - Zuschnitt Teil 1

jaaa, die blaue Fee ist nicht ganz fertig - aber das hängt momentan an meinem Mann. Der muss mir die Flügel aus Plexiglas aussägen und drückt sich bisher darum *augenroll* Der Rock etc sind fertig, Bilder gibts dann aber erst im Gesamtzustand. Und weil ich ja nichts Besseres zu tun habe *hüstel*  habe ich mich gestern Abend an den Zuschnitt für mein Cersei Kleid gemacht - es war ja eh noch in Planung. Zudem kam der Stoff am WE an - ich habe mal eine Alternative zu stoffe.de gewählt, die seit dem 01.06. immer noch keine vollständige Lieferung hinbekommen haben, Telefon und Mail scheint auch nicht zu funktionieren... ich glaub noch Mal bestell ich da nicht, günstig hin oder her. Hier noch Mal die Vorlage:   Jedenfalls kamen die Stoffe für das Cersei Kleid von einem anderen günstigen Onlinehändler und das blitzschnell. Roter und creme-goldener Taft - ach ich liebe Taft, das raschelt so schön <3 Ich habe mich für Schnitt 7075 von Simplicity entschieden. Das a...

WIP - Blue Fairy /Blaue Fee aus Once upon a time - Teil 6 Zubehör und Anprobe

Endlich nähert sich die Blaue Fee dem Ende - endlich deshalb, weil mir so viele neue Ideen durch den Kopf spuken und ich dieses Kostüm aber erst fertig haben will, bevor das Nächste beginnt. Die Korsage musste ich mittlerweile doch ändern - beim Probetragen des Kostüms sind viele der angeklebten Perlen abgefallen (ich will nicht sagen abgesprungen, aber das triffts besser ;) Da ich wirklich keine Lust hatte die anzunähen habe ich mich im Sammelsurium meiner Bastelutensilien auf Pearlmaker gestürzt und sie somit "bemalt". Sieht ganz ok aus und reicht. Deshalb habe ich mich mal ans Zubehör gemacht - Feenbeutel und Zauberstab müssen dazu. Der Beutel sollte vor allem praktisch sein - ich muss eine Spiegelreflexkamera, Geld, Handy und Getränk unterbringen und warscheinlich auch noch Schminke ;) Den Rohling hatte ich ja bei Teil 5 schon gezeigt - das ist daraus geworden: Außerdem hat die Reul Ghorm einen Zauberstab - siehe hier:   Meine Fimo-Variante:     ...