Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2016 angezeigt.

IKEA Hack PS 2014 Todesstern Lampe - Death Star

Seit ich die IKEA PS 2014 Lampe* das erste Mal erblickt hatte, wollte ich sie unbedingt haben. Warum? Na weil sie wie ein Todesstern aussieht - zumindest fast. Und wenn man sie umbaut, dann ganz - seht selbst. Der Designer gibt ja zu, von Science Fiction inspiriert gewesen zu sein und der kleine Nerd in mir schrie seit Monaten  "Death Star! Death Star! Death Star!" Im Zuge das Umbaus - aus dem auch das Prinzessinenbett resultierte - wurde auch das Schlafzimmer umgestaltet und es fehlte noch eine Deckenlampe. Und der kleine innere Nerd siegte. Haushoch. Besonders nachdem ich dem Mann von der Idee berichtet hatte. Es gibt die Lampe mit Durchmesser 35 und 52 cm. Da im Altbau hohe Decken vorhanden sind, haben wir uns für 52 cm entschieden. In der Grundfarbe weiß mit Kupfer Innenleben. Über die Tatsache, dass nur wenige Wochen später diese Lampe für IKEA Family Mitglieder 30€ weniger gekostet hat, hülle ich den Mantel des verzweifelten Schweigens. Der erste Schritt wa...

Basteln mit Naturmaterialien - Weihnachtsgeschenke mit Kindern

Kurz vor Weihnachten haben wir den 4. Advent genutzt und zusammen mit der Gurke gebastelt. Im Herbst hatten wir Eicheln und Zapfen im Wald gesammelt und diese wurden nun verarbeitet. Pinterest war wie so oft eine gute Inspiration. Entstanden sind drei verschiedene Creationen: vergoldete Eicheln Die Eicheln wurden gesammelt und getrocknet. Offensichtlich haben wir nicht die typische heimische Stiel- oder Traubeneiche mit den länglichen Früchten erwischt, sondern eine amerikanische Roteiche mit gedrungeneren Früchten - ich bin nicht böse darüber. Das Kind hat seine Eicheln mit goldener und silberner Farbe bemalt - diese sind weiter unten in den Glaskugeln zu sehen. Ich habe mich für eine etwas edlere Variante entschieden und aus dem Bastelzimmer  Blattmetall*  und Anlegemilch* hervorgekramt. Im Grunde ist es ganz einfach - man bepinselt die Eichel mit der Anlegemilch, lässt diese trocknen bis sie nicht mehr milchig ist und legt dann auf diese klebrige Oberfläche das ...

gefilzter Elfen Spielteppich für Weihnachten

Die Gurke besitzt mittlerweile eine kleine Sammlung von Schleich Bayala* Figuren - Pferde, Fantasietiere und Elfen. Da das Mädchenzimmer nach dem Umbau des Betts zum Dornrösschentraum Dank des vorhandenen grauen Bodenbelags immer noch ein bisschen trist war, wollte ich etwas Farbe in Spiel bringen. Leider hatte ich das gleiche Problem wie schon vor Jahren bei der Suche nach einer Playmobil 1-2-3-Spielmatte - ich fand keine geeignete und musste mir selbst etwas ausdenken. Die Playmobilmatte hatte ich damals aus Filz Meterware genäht, das war gut für Autos und das 4 Jahre jüngere Kind, aber nun wollte ich etwas mystisch-mädchenhafteres - Elfen Welt halt. Da ich vom Schulanfang noch Märchenwolle über hatte - ich wollte eigentlich eine Zuckertüte filzen, habe es aber zeitlich nicht geschafft - war auch 1 Meter Vorfilz als Flies vorhanden. Ein kleiner ergänzender Einkauf bei Trolle und Wolle * und ich hatte Alles für das Weihnachtsprojekt zusammen - ok, 6 Meter Webband haben es auch zu ...

Nachtrag Prinzessinnenbett - die Rosen sind da

Da war die Lieferung doch schneller als gedacht - aus "irgendwann nach Weihnachten" ist der 08.12. geworden. Gestern kamen also die fehlenden Rosen * und es sind dann auch gleich 46 von 50 an das Bett geklebt worden - 4 hatte das Kind zu Dekozwecken seiner selbst und eines Spielhauses abgezweigt. Vor dem Ankleben habe ich allerdings noch an allen den kleinen Stil abgezwickt - da es Plastik war tat die Haushaltsschere ihren Dienst. Geklebt wurde wie immer mit Heißleim - oder Heißkleber, wie auch immer man es nennen will (darüber gab es Diskussionen am vergangenen Wochenende) Jetzt sieht es wirklich aus wie Dornröschens Turm - sowohl das Kind als auch ich lieben es sehr und haben unsere Freude daran. (und ja, das Zimmer sieht schon aus wie das einer normalen 6 1/2 jährigen *seufz*)

Prinzessinnebett und Kuschelhöhle

Ich bin im letzten Jahr umgezogen - in eine winzige 2 Zimmer Wohnung, wo ich leider kein Kinderzimmer einrichten konnte. Aber sie war in der Nähe und es hatte diverse Gründe. Es war gut so, aber meine Tochter hat schon ein wenig darunter gelitten, keinen richtigen Platz zum Spielen zu haben. Mittlerweile hat sich vieles verändert und die Wohnung ist um 3 Zimmer gewachsen - ja das geht ;) - man muss nur die Nachbarwohnung dazu nehmen *hihi* Die Gurke sollte ihr eigenes Reich bekommen. Aus strategischen Gründen wurde das ehemalige Schlafzimmer zu ihrem Kinderzimmer auserkohren - samt dem noch darin stehenden, sehr massiven Hochbett. Das hatten der Mann und der Sohn einer Kollegin im letzten Jahr im Schweiße ihres Angesichts in den 2. Stock gewuchtet und aufgebaut - keiner hatte Lust, dass zentner schwere Ding wieder abzubauen. So kam es, dass das 1,30 m große, dürre Kind nun auf luxuriösen 1m60 nächtigt, während Mama und Stiefpapa mit 1m40 auskommen müssen *grins* Schon länger wünsch...