Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2015 angezeigt.

2-Monats Zwischenstand vom Neujahrsvorsatz

es ist schon März und damit Zeit, ein erstes Zwischenfazit zu ziehen. Mein einziger wirklicher Vorsatz für dieses Jahr war die 50 Bücher Marke. Alles andere wie Abnehmen etc wird dank gesundheitlichen Unwägsamkeiten erst ein Mal nach hinten geschoben. Nur das Fasten habe ich mir noch auferlegt - ich will von Aschermittwoch bis Karfreitag fasten - und zwar Fleisch und Erzeugnisse daraus sowie Alkohol und herzhafte Knabbereien. Das hatte ich mir schon mehrmals vorgenommen, aber immer nicht geschafft. Leider fällt auch immer mindestens ein Geburtstag in der Familie in diese Zeit. Dieses Jahr sieht es gut aus, ich habe heute schon 3 Wochen  - und damit die Hälfte - geschafft. Und weil ich darauf sehr stolz bin, dürfen das alle bei MMI auch sehen. Nicht ganz so gut sieht meine Buchbilanz aus. 50 Bücher in 52 Wochen sollten zu schaffen sein - wenn man nicht noch sein eigenes Buch korrigiert und überarbeitet - das habe ich mittlerweile bestimmt 50 Mal gelesen - zählt aber nicht. ...

Gelesen: Der böse Ort, Ben Aaronovitch

  Die Fakten Titel:   Der böse Ort Autor: Ben Aaronovitch Verlag: dtv Genre: Fantasy Seitenzahl: 400 Erscheinungsdatum:  01.05.2014 Gelesen: 06.03. - 08.03.2015 Bewertung in meinem Buchtagebuch : 5/5 Meine Meinung Im 4. Buch der Peter Grant Reihe beschäftigen wir uns mit einigen mysteriösen Mordfällen, die auf den Erzfeind Nr. 1 - den Gesichtslosen schließen lassen. Nur das plötzlich an mehreren Ecken Tote auftauchen, die kaum zu erklären sind - ein glücklicher Mann begeht wie ferngesteuert Selbstmord, ein Anderer hat einen Autounfall durch den man auf die Spur eines Mordes ohne Motiv kommt, ein weiterer Verdächtiger versucht ein wertvolles magisches Buch aus der Weißen Bibliothek zu Weimar zu verkaufen und wird später von Peter gefunden - gekocht durch seine von innen brennenden Knochen. Alles höchst mysteriös und alles mit einem schon verstorbenen Architekten verknüpft, der sich in Highgate Hill ein Haus gebaut hat um sein größtes Werk...

Gelesen: Ein Wispern unter Baker Street, Ben Aaronovitch

  Die Fakten Titel:   Ein Wispern unter Baker Street Autor: Ben Aaronovitch Verlag: dtv Genre: Fantasy Seitenzahl: 448 Erscheinungsdatum:  01.06.2013 Gelesen: Februar 2015 Bewertung in meinem Buchtagebuch : 5/5 Meine Meinung Auch der dritte Band um den liebenswürdig verschrobenen Peter Grant und seine mystischen Kollegen bietet gute Unterhaltung. Genau genommen war es sogar dieses Buch, das ich als aller Erstes in der Reihe in den Händen hielt. Ja ich gebe zu - Baker Street, da hat das Schild mit "Sherlock Holmes" ganz groß geblinkt in meinem Kopf. Tatsächlich wird der gute Detektiv aber nur kurz in Form seiner Statue erwähnt - Peters Fall findet anderweitig statt. Nämlich in den U-Bahn Tunneln und Abwasserkanälen der Stadt. Zuerst treffen wir auf Abigail - ein Mädchen aus dem Umfeld von Peters liebenswürdiger, englisch-sierra-leonischer Familie, die ihn und Lesley auf einen Geist aufmerksam macht - die "Pfadfinderabteilung" des Folly is...