Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2014 angezeigt.

Ein Fotoshooting mit Red im Wald

Über all den tollen Posts zu Smaug darf man nicht vergessen, dass ich noch mehr Kostüme habe - unter anderem mein geliebtes Red Riding Hood aus Once upon a time. Meine - leider-zu-klein-um-Model-zu-sein Schwägerin in spe Lyd hat da Connections. Zu Fotografen. Und so kam es, dass ich mich samt Red beim nächsten Familienbesuch im Vogtland in den Wald gestellt habe. Und es war auch gar nicht warm, nur so um die 30 Grad, da war es gut dass ich dank Umhang und Perücke nicht gefroren habe... Der Fotograf heisst Kai Malditz und es war echt interessant. (Klick aufs Bild machts größer, Alle bis auf das 2. unbearbeitet) Noch schöner war, dass ich sowohl Rock als auch Mieder um einiges enger nähen musste vor der Abfahrt - das darf so weiter gehen. Zusätzlich dazu hat anscheinend die kleine Madame des Hauses Lunte gerochen und dann diese Woche fordernd verkündet "Ich will auch so ein Rotkäppchenkostüm wie du haben, Mama!" Na, nichts lieber als das, also habe ic...

Making of SMAUG - der CostumeContest und die HobbitCon 2 - Bericht

Ja, der CostumeContest -Achtung - viele Bilder! Ich habe lange gehadert ob wir teilnehmen sollen oder nicht, schließlich war der Drache ja auch kurz vor knapp erst fertig. Letzten Endes habe ich uns mehr so aus - "Ach, sind wir ein Mal da und auf der Bühne ist es schön, was solls!" Laune angemeldet. Der CC fand Sonntagnachmittag statt. Wir gingen also Frühs in Ruhe und Schlabbershirt frühstücken und   machten uns dann fertig. Kleid anziehen, schminken, erste Schminkidee verwerfen, noch Mal schminken, in Smaug rein schlängeln, feststellen das der   Arkenstein nicht leuchtet, fluchen, dann das Beste daraus machen, da geht ein bisschen Zeit ins Land ;)       Dann, der erste oha Moment - Fahrstuhl fahren. Das Maritim in Bonn hat so nette Glaskapseln - und wir wohnten im 5. Stock. Da fährt dann also so ein großes glitzerndes Ding runter - hätt ich zu gern von unten gesehen *grins* und ab da wurde es unglaublich. Wir konnten keine 5 Meter...

Making of SMAUG - Teil 4 - das Gesamtemsemble

Endlich, endlich nach über 3 Monaten bekomme ich es dann hin, das gesamte Kostüm zu posten... Zwischendrin lief ziemlich viel ziemlich schief bzw. chaotisch und mein Urlaub war mehr als dringend nötig. Das Kleid und der Drache waren fertig - Schuhe passten und waren eingelaufen, kleine Accessoires fehlten noch - die Perücke z.B. Ich lasse ja die Haare wachsen, aber auf Rapunzellänge werde ich wohl nie kommen mit meinen dünnen Fusseln. Aber ich wollte einen Kontrast zu den doch sehr massiven Goldanteilen haben - deshalb eine schwarze Perücke. Der erste Versuch ging mit Fischgrätzopf ziemlich schief, die billige Perücke war ein Kandidat für den gelben Sack *seufz* Nummer zwei war besser und meine liebe Conbegleitung und Schwägerin in Spe Lydia, die für so etwas mehr Händchen hat als ich - flocht (flechtete? hat geflochten? *oh man*) einen 5-Strang-Zopf. Der wirkt schön dick, liegt aber flach auf. Geschminkt hat sie mich auch - sie ist da einfach besser ;) Was noch fehlte w...

Intermezzo - mein eigenes Reich - ENDLICH!

im September 2012 hatte ich schon Mal meine kleine Nähecke gezeigt - winzig, ins Schlafzimmer gequetscht, mit viel zu wenig Platz zum nähen, übers Zuschneiden und so reden wir Mal gar nicht. Maschine war eine alte Veritas, von meiner Oma geerbt, die ich tatsächlich klein bekommen habe. Der Stoff/Zubehörvorrat war auch eher überschaubar ;) Mit dem Cosplayhobby kamen größere Basteleien ins Spiel, ich musste ständig die Maschine und das Zubehör ins Wohnzimmer schleppen und Abends wieder zurück - der Tisch dort ist unser Esstisch. Es sah in beiden Räumen in der Hochphase der Kreativität aus wie Bombe, der Mann war unzufrieden, ich war unzufrieden dass ich nichts mal liegen lassen konnte um am nächsten Tag weiter zu arbeiten etc. Meine Bücher hatten keinen richtigen Platz und standen zwei-reihig (und ich hasse das wirklich), das Scrapbookingzeug war im Keller, mein Laptop stand auch noch irgendwo rum, meine Kostüme rangelten um Platz mit den Wintersachen im Schrank -Alles in Alle...

Making of SMAUG - Teil 3 - der Drachenkörper

Der Körper von Smaug stellte eine größere Herausforderung dar als der Kopf. Er sollte sich um mich "ringeln", dabei aber stabil sein und möglichst auch noch leicht zu transportieren. Er durfte nicht zu viel wiegen - schließlich wollte ich ihn den ganzen Tag tragen und die Erfahrung vom "Blue Fairy" Kostüm letztes Jahr hatten mir gezeigt - keine ausladenden Flügel. Oder wenn dann nur auf einer Seite - sonst wird das Laufen in der Masse seeeeehr anstrengend. Die mehrteilige Idee funktionierte irgendwie nicht und die Zeit wurde langsam knapp bis mir die Idee kam: Smaugs Körper wurde aus einer Poolnudel geformt. Diese ließ sich mit dem Heißluftföhn schon Mal etwas auf Form bringen. Leicht war sie auch. Nächster Kopfzerbrechen Punkt - wie modelliere ich die Schuppen? Malen ist nicht meine 100% Stärke und jede Schuppe per Hand modellieren? *ugh*  Auch hier kam irgendwann der Geistesblitz und ich begann Schuppen auszuschneiden - aus...